Amaro di Dobbiaco
- Raffinierte Extraktionsmethode basierend auf langsamer Infusion in hochprozentigem Alkohol (58 % Vol.)
- Exklusives Produkt aus Toblach, mit Kräutern aus dem Apothekenlabor
- Bernsteinbrauner Likör, der auf Eis grün wird
- Reichhaltiges Aroma mit bitteren und aromatischen Noten
- Aufgrund seines kräftigen und angenehmen Geschmacks als Digestif oder Aperitif geeignet
Beschreibung
/
Qualität
/
Anwendung
/
Zutaten
/
Versand
Amaro di Dobbiaco, eine Familiengeschichte.
Bereits 1974 begann sich der Apotheker und Chemiker Gianangelo Barbierato für die traditionelle Medizin zu interessieren und erkannte umgehend das Potenzial der alpinen Kräuter.
Später setzte sein Sohn Sandro, ebenso leidenschaftlich, seine Studien fort, um die Cremen laufend zu verbessern. Und so entstehen im Herzen der Dolomiten die Produkte von Farmacia Dobbiaco, die eng mit der alpinen Tradition verbunden sind.
Die Kräuter, die in diesem Klima wachsen, haben eine hohe Konzentration an Wirkstoffen, die den Cremen mehr Kraft und Wirksamkeit verleihen. Lassen auch Sie sich von der Kraft der Dolomiten überzeugen.
Spüren Sie die Natur in den einzigartigen Produkten aus den Dolomiten
Die Geschichte vom Amaro di Dobbiaco beginnt in einem Keller, wo Dr. Gianangelo Barbierato gerne an neuen Rezepten herumexperimentiert hat. Hier kam ihm die Idee, einen Kräuterlikör zu kreieren, welcher zum einen die besten verdauungsfördernden Kräuter beinhalten und zum anderen einen einzigartigen Geschmack aufweisen soll.
Zu Beginn war dieser Likör nur als Geschenk für einen kleinen Freundeskreis gedacht, mittlerweile ist er zu einem beliebten und gern gekauften Produkt geworden. Diese Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie aus Neugierde und Kreativität Außergewöhnliches entstehen kann.