Nackenschmerzen: Kleine tägliche Gesten zur Schmerzlinderung – Farmacia Dobbiaco website

Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Nackenschmerzen: Kleine tägliche Gesten zur Schmerzlinderung

Cervicali: piccoli gesti quotidiani per alleviare il dolore

Der Begriff „zervikal“ wird heute häufig für Nackenschmerzen verwendet, die in der medizinischen Fachsprache als Zervikalgie bezeichnet werden. Diese Schmerzen können unterschiedliche Bereiche wie Muskeln, Sehnen, Nerven und Wirbel betreffen, doch außer in besonderen und wichtigeren Fällen ist die Hauptursache immer dieselbe: schlechte Körperhaltung, abnormale Schlafpositionen, Überlastung und Stress. Tatsächlich wirken sich diese Erkrankungen negativ auf Muskeln und Sehnen aus, die sich entzünden und schmerzen und manchmal sogar Rücken- und Kopfschmerzen verursachen. 

Aber gibt es Möglichkeiten, Nackenschmerzen zu vermeiden oder zu lindern? Absolut ja:

 

  • Nehmen Sie eine korrekte Position ein

In der Arbeit und Freizeit verbringen wir oft viel Zeit am Computer und schauen auf das Smartphone. Dadurch kommt es zu Entzündungen in den Muskeln und Sehnen des Nackens, die zu Schmerzen in Schultern, Armen und Kopf führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, so weit wie möglich eine korrekte Haltung beizubehalten, d. h. die Position, die ideal ist, um Nackenschmerzen vorzubeugen. Beispielsweise wäre es beim Schreiben am Computer ratsam, den Rücken gerade zu halten und sich auf den Stuhl zu stützen, die Beine nicht übereinander zu schlagen und einen Abstand zum PC einzuhalten, der der Länge des Arms entspricht. Denken Sie auch daran, die Schultern zu senken, um keine Verspannungen zu erzeugen. 

 

  • Reduzieren Sie Schmerzen beim Schlafen 

Wenn man an Nackenschmerzen und Schlaf denkt, denkt man als Erstes an das Kissen und die Position. Zwar sind ein geeignetes Kissen, wie zum Beispiel das sehr bekannte Wellennackenkissen oder ein Latexkissen, und die Rücken- oder Seitenlage wichtig, aber es stimmt auch, dass wir uns in der Nacht häufig bewegen. Aktuellen Studien zufolge ist es tatsächlich von grundlegender Bedeutung, was Sie vor dem Schlafengehen tun. Schmerzen sind oft auf schwache und schlecht bewegliche Muskeln und Gelenke zurückzuführen, weshalb Bewegung und Dehnübungen unerlässlich sind. Auch Stress spielt eine wichtige Rolle, daher wäre es ratsam, vor dem Schlafengehen etwas Entspannendes zu tun, etwa Dehnübungen zu machen, etwas zu lesen oder ein Bad zu nehmen. 

 

  • Nützliche Übungen für die Halswirbelsäule 

Um die Symptome von Nackenschmerzen zu lindern, ist es wichtig, die Flexibilität, Beweglichkeit und Kraft des Nackens zu verbessern. Eine umfassende Praxis in dieser Hinsicht kann Yoga sein, das auch das Ziel hat, zu entspannen und den Alltagsstress abzubauen. Eine Alternative sind tägliche Dehnübungen, zum Beispiel seitliche Nackenbeugen und Kopfrollen. Die Arbeit an der Schulter- und Rückenmuskulatur kommt indirekt auch dem Nacken zugute. Im Allgemeinen führt die Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils zu einer Verbesserung des Muskel- und Sehnenzustands des gesamten Körpers und damit auch des Nackens. 

 

  • So massieren Sie Ihren Nacken

Bei starker Verspannung ist eine entspannende Massage an den schmerzenden und verspannten Stellen ideal. Aber was ist, wenn Sie keine Zeit haben, sich an einen Fachmann zu wenden und es zu Hause niemand machen kann? Sie können sich auch selber massieren! Positionieren Sie die rechte Hand in dem Teil des Muskels, der vom Nacken bis zum linken Schlüsselbein verläuft, und beginnen Sie, kleine Kreise nach unten und oben zu machen, wobei Sie den linken Arm so entspannt wie möglich halten. Sobald Sie fertig sind, können Sie zur gegenüberliegenden Seite übergehen. Sie werden sofort spüren, dass die Muskeln gelockert sind. 

← Alter Post